vitale Immanenz
In der letzten Folge haben wir über Agnostizismus gesprochen, der jegliche Grundlagen der natürlichen Theologie und äußeren Offenbarung unmöglich macht, und ebenso die Vorbedingungen des Glaubens. Auf letztere bin ich da nicht eingegangen, wollte jetzt noch kurz zurück kommen und…
Lesungen
Schauen wir uns nun die Wortgottesliturgie in der „alten“ Messe an. Zuerst gibt es eine, meistens eine, Lesung aus der Heiligen Schrift außerhalb der Evangelien. Da hierfür manchmal auch das Wort Epistel verwendet und man auch im Bezug auf den…
Agnostizismus
In der Einleitung zur Enzyklika „Pascendi Dominici gregis“ hat der heilige Papst Pius X schon angemerkt dass jeder Modernist sozusagen mehrere Rollen in einer Person spielt Philosoph, Gläubiger, Theologe, Historiker, Kritiker, Apologet und Reformator. Und jetzt kommen wir zu der Philosophie.…
Einleitung (2)
Lesen wir weiter: Dass Wir derartige Menschen zu den Feinden der Kirche rechnen, wenn, sie sich auch selbst darüber wundern, darüber kann niemand mit Recht staunen, der ihre Absicht, über die nur Gott ein Urteil zusteht, beiseite lässt und lediglich…
Einleitung (1)
Also schauen wir in die Enzyklika. Der Text ist online auf Deutsch verfügbar. Encyklika Pascendi Dominici gregis von Papst Pius X über den Modernismus Einleitung1 Das uns von Gott aufgetragene Amt, die Herde des Herrn zu weiden, hat insbesondere von…
Symptome unserer Zeit
Neulich hat mir meine beste Freundin die Frage gestellt: Glaubst du, dass man die Kirche retten kann, indem man einfach zu der alten Messe zurückkehrt? Wir haben gerade ein Interview mit jemanden gesehen der von sich sagt, dass er die…